STARK FÜR RATINGEN WEST!
MACHEN SIE MIT, SEIEN SIE DABEI!
Das Projekt "InWESTment plus - Initiativen zur Stärkung des Stadtteils Ratingen WEST" wird durch den Trägerverbund bestehend aus der der Stadt Ratingen, dem Caritasverband im Kreis Mettmann, den SkF Ratingen und der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann durchgeführt.
Ziel von InWESTment plus ist, den Stadtteil Ratingen WEST wirtschaftlich zu beleben, das Miteinander zu stärken und Chancen nutzbar zu machen. Um dies zu erreichen, bietet InWESTment plus eine Vielzahl von Programmpunkten mit unterschiedlichen Angeboten für die Bewohner (w/m/d) und Unternehmen in Ratingen WEST an.
Ein starkes Programm
- Bewerbungscoaching: Unterstützung für Arbeitssuchende (Schreiben von Bewerbungen und Stellenakquisition, Beratung)
- Nähwerkstatt: 6-monatiger Kurs mit Zertifikatsabschluss bei regelmäßiger Teilnahme, Kleidertauschbörse für Kinderkleidung
- Multikulturelle Frauengruppe: Gruppenbegleitung zu verschiedenen Themen, gemeinsame Aktivitäten zur gesellschaftlichen Teilhabe
- Abschlussorientierte Qualifizierung digitaler Kompetenzen
- Fahrradwerkstatt: Hilfe zur Selbsthilfe und Berufserprobung
- Stabilisierung und Stärkung der lokalen Ökonomie: Stärkung und Vernetzung des lokalen Einzelhandels, Aufbau einer Interessengemeinschaft
- InWESTgarten: gemeinsames Gärtnern freitags von 10-14 Uhr
- Reparatur- und Upcyclingwerkstatt: gemeinsames Reparieren und Aufbereiten defekter Gegenstände
- Medien-Café: Stärkung der Medienkompetenzen
- Imageförderung: Stärkung der Identifikation mit dem Stadtteil Ratingen-West
Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Projekt „InWESTment plus“ wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und den Europäischen Sozialfonds gefördert.