Zu den Bausteinen des Ganztags gehören als Voraussetzung eine moderne Mensa und die Verzahnung des schulischen Lernens mit außerunterrichtlichen Angeboten und die Einbindung außerschulischer Partner.
Frau Moltrecht, als Mitarbeiterin der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann arbeitet als Schulsozialpädagogin direkt im Gymnasium. Schulsozialpädagogik ist somit unmittelbar in der Lebenswelt Schule verortet und stärkt hier die Bildungsprozesse junger Menschen. Dabei leistet Schulsozialpädagogik einen wesentlichen Beitrag für die gelingende Entwicklung junger Menschen in Schulen.
Für die Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums ist die Schulsozialpädagogin nicht nur tätig in der Eckstundenbetreuung, sondern auch Ansprechpartnerin in den Pausen und in der Mensa. Außerdem werden von ihr Pausenangebote gestaltet. Und wer größere Probleme hat, ist bei ihr auch richtig aufgehoben.
Der pädagogische Teil wird ergänzt durch ein organisatorisches Arbeitsgebiet: Die Koordination der Übermittag- und Pausenbetreuung.
An den drei "langen" Ganztagen Montag, Mittwoch und Donnerstag gibt es als Angebot ein warmes Mittagessen in der Mensa. An dem Mittagstisch nehmen Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge sowie Lehrerinnen und Lehrer teil. Die Belieferung erfolgt über einen Caterer, die Ausgabe übernehmen Mitarbeiterinnen Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann. Da auch Gymnasien im verstärkten Maße Unterricht am Nachmittag durchführen müssen, erhalten die Schülerinnen und Schüler mit diesem Angebot die Möglichkeit, ein warmes und gesundes Mittagessen einzunehmen.
Auch unterstützen Pausenaufsichtskräfte der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann die Lehrerinnen und Lehrer bei der Aufsicht in der Mittagspause.
Ferner gibt es die Möglichkeit, den Antrag zum Erwerb einer aufladbaren Essen – Chipkarte für die Teilnahme am warmen Mittagstisch über die Homepage des Heinrich-Heine-Gymnasiums herunter zu laden (www.hhg-mettmann.de).
Bildnachweis: shutterstock 102482045 tired high school stuent using book cover his face © michaeljung