Diakoniestation – Ihr mobiler Pflegedienst
Profitieren Sie von unserer über 25-jährigen Pflegeerfahrung. Wir bieten Ihnen umfassende Pflege in Ihrer häuslichen Umgebung. Als Vertragspartner aller Kassen bieten wir Ihnen Pflegeleistungen über die Pflegeversicherung und/ oder auf ärztliche Verordnung oder privater Basis. Unser fachkundig ausgebildetes Pflegepersonal steht Ihnen mit folgenden Diensten zur Verfügung:
- Die Häusliche Alten- und Krankenpflege umfasst die Grund- und Behandlungspflege bei Schwer- und Langzeitkranken jeden Alters
- Aktivierende Pflege, d.h. wir unterstützen und fördern die individuellen Fähigkeiten und berücksichtigen biografische Aspekte
- Für die Sicherstellung des Behandlungserfolgs arbeiten wir eng mit den behandelnden (Fach-) Ärztinnen und (Fach-) Ärzten zusammen
- Die postoperative Pflege stimmen wir auf die individuellen Bedürfnisse und auf die Erfordernisse der Erkrankung ab
An 365 Tagen im Jahr sind wir für Sie da!
Die Diakoniestation Mettmann versorgt Kundinnen und Kunden in den Regionen Mettmann, Erkrath, Hochdahl und Ratingen-Homberg.
Kontakt
Diakoniestation Mettmann-Erkrath-Hochdahl und Ratingen-Homberg
Bismarckstr. 39, 40822 Mettmann
Tel.: 02104 – 72277
E-Mail: diakoniestation-mettmann@diakonie-kreis-mettmann.de
Bild: © Zinkevych
Ihre Diakoniestation – Ihr mobiler Pflegedienst – Häufige Fragen
Suchen Sie Beratung zu unserer Diakoniestation in Mettmann – zu unserem mobilen Pflegedienst in Mettmann oder möchten Sie sich für einen nahestehenden Menschen informieren und haben noch offene Fragen? In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf die häufigsten Anliegen, um Ihnen einen besseren Überblick zu geben und mögliche Unsicherheiten zu klären. Wir stehen Ihnen zur Seite und helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Was ist ein mobiler Pflegedienst?
Ein ambulanter oder mobiler Pflegedienst unterstützt Menschen mit Pflegebedarf professionell in ihrem Zuhause. So bleibt das Leben in der vertrauten Umgebung trotz notwendiger Pflege möglich. Das Leistungsspektrum reicht von der Grundpflege über die Behandlungspflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Hilfe und sozialer Betreuung, stets zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse.
Welche Leistungen bietet der mobile Pflegedienst an?
Unsere Diakoniestation – unser mobiler Pflegedienst bietet Ihnen:
- Häusliche Alten- und Krankenpflege: Umfassende Grund- und Behandlungspflege für Menschen mit schweren oder langanhaltenden Erkrankungen, unabhängig vom Alter
- Aktivierende Pflege: Unterstützung und Förderung der individuellen Fähigkeiten unter Berücksichtigung biografischer Aspekte
- Behandlungspflege: Durchführung medizinischer Maßnahmen wie Medikamentengabe oder Verbandswechsel in enger Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzt*innen
- Postoperative Pflege: Angepasste Betreuung nach Operationen, abgestimmt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und medizinischen Anforderungen
Wie werden die Kosten für den mobilen Pflegedienst abgerechnet?
Wir sind Vertragspartner aller Kassen und erbringen Pflegeleistungen, die über die Pflegeversicherung, ärztliche Verordnungen oder auf privater Basis abgerechnet werden können. Die Kosten werden entsprechend der individuellen Pflegesituation und den vereinbarten Leistungen berechnet.
Welche Vorteile bietet die mobile Pflege durch die Diakonie?
Mit einer umfassenden und flexibel gestalteten Pflege passt sich die Diakoniestation den individuellen Bedürfnissen ihrer Kund*innen an. Das erfahrene und fürsorgliche Team unterstützt Pflegebedürftige dabei, ein selbstbestimmtes Leben in ihrem Zuhause zu führen. Großer Wert wird auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Pflegekräften und Kund*innen gelegt, was die Pflegequalität erhöht. Die intensive Abstimmung mit Ärzt*innen und Therapeut*innen gewährleistet darüber hinaus eine kontinuierliche medizinische Versorgung.
Wie beantrage ich Leistungen des mobilen Pflegedienstes?
Unsere Mitarbeitenden der Diakoniestation beraten Sie persönlich und unterstützen Sie bei der Antragstellung bei Ihrer Krankenkasse – insbesondere, wenn es um die Finanzierung der Leistungen geht.
Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Gespräch. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und unterstützen Sie bei allen weiteren Schritten.
Beratungsanfrage
Wenn Sie mehr über unsere Leistungen in der ambulanten Pflege erfahren möchten oder eine konkrete Anfrage haben, können Sie gerne unser unten stehendes Kontaktformular nutzen. Wir melden uns anschließend schnellstmöglich bei Ihnen.