Sinnvolles Engagement
Du möchtest Dich zwischen Schule und Ausbildung oder Studium orientieren, einen sozialen Arbeitsbereich kennenlernen und Dich für Menschen engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig!
Mit einem Freiwilligendienst gewinnst Du wertvolle Erfahrungen für Deine persönliche Entwicklung und tust gleichzeitig etwas Gutes und Sinnstiftendes.
Wir arbeiten im Rahmen des Freiwilligendienstes mit unserem Spitzenverband, dem Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. – Diakonie RWL, zusammen.
Erfahre auf dieser Seite mehr über den Freiwilligendienst und Deine Ansprechpersonen.
Du möchtest Dich direkt bei uns bewerben?
Bewerbe Dich jetzt und sende Deine Unterlagen an bewerbung@diakonie-kreis-mettmann.de (Dateianhänge bitte nur im PDF-Format) oder nutze das unten stehende Kontaktformular.
Bild: © Rawpixel.com
Unsere Einsatzbereiche
Wir bieten Dir verschiedene Möglichkeiten an, wo Du eingesetzt werden kannst:
- In der Pflege in der stationären Altenhilfe
- Im Soziale Dienst in der stationären Altenhilfe
- Im Offenen Ganztag (OGS)
Weitere Informationen findest Du weiter unten in den „FAQs“.
Hier geht es zu den jeweiligen Stellenausschreibungen.
FAQ
Was ist ein Freiwilligendienst?
Welche Arten von Freiwilligendiensten gibt es?
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
- Dauer: 6 bis 24 Monate (in der Regel 12 Monate)
- Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
- Altersgrenze: ab 18 Jahre
- Voraussetzungen: Vollzeitschulpflicht erfüllt, Deutschkenntnisse mindestens B2
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- Ähnlich wie FSJ, jedoch keine Altersbegrenzung
- Dauer und Arbeitszeiten entsprechen den Bedingungen des FSJ
Was solltest Du mitbringen?
- Interesse am Umgang mit Menschen
- Neigung zu helfender und betreuender Tätigkeit
- Verantwortungsbewusstsein & Sorgfalt für die Tätigkeit
- Kontaktbereitschaft, Einfühlungsvermögen & Belastbarkeit
- Mindestalter: 18 Jahre
- Vollzeitschulpflicht erfüllt
- Mindestens: B2 Sprachniveau
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Wie lange dauert der Frewillige Soziale Dienst?
- Grundsätzlich 12 Monate
- Flexibel zwischen 6 und 24 Monaten möglich
- Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
Welche Vorteile bietet ein Freiwilligendienst?
Unserere Benefits während des Soziales Freiwilligen Dienstes
- Monatliches Taschengeld in Höhe von 483,00 Euro brutto
- Übernahme der Beiträge zur Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung)
- Kindergeld und (Halb-)Waisenrente bleiben bestehen
- Pädagogische und fachliche Begleitung
- 30 Tage Urlaub
- 25 Bildungstage
- Persönliche Weiterentwicklung, soziales Engagement und praktische Erfahrungen
- Qualifiziertes Zeugnis
🧑🤝🧑 Strukturiertes Onboarding
Wir lassen Dich nicht allein: Ein strukturierter Einarbeitungsprozess sorgt für einen reibungslosen Start – und beginnt schon vor Deinem ersten Arbeitstag.
👥 Persönliche Ansprechperson
Während Deines Soziales Freiwilligen Dienstes hast Du immer eine Ansprechperson.
Was ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD)?
Im Unterschied zum FSJ ist der Bundesfreiwilligendienst nicht auf ein Alter bis 27 Jahre begrenzt.
In welchen Bereichen kann ich eingesetzt werden?
Pflege in der stationären Altenhilfe
- Unterstützung der Pflegefachkräfte
- Botengänge und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Standorte: Haus Bavier & Haus Bodelschwingh (Erkrath), Haus Wichern (Ratingen-Homberg)
- Perspektive: Möglichkeit zur Pflegeausbildung
Sozialer Dienst in der stationären Altenhilfe
- Betreuung der Bewohner*innen im Alltag
- Begleitung bei Aktivitäten
- Standorte: Haus Bavier & Haus Bodelschwingh (Erkrath), Haus Wichern (Ratingen-Homberg)
Offener Ganztag (OGS)
- Unterstützung der Erzieher*innen
- Begleitung der Kinder bei Spielen und Hausaufgaben
- Standorte: Astrid-Lindgren-Grundschule (Mettmann), Förderzentrum Mitte (Erkrath)
Wie kann ich mich bewerben?
Einfach das unten stehende Kontaktformular ausfüllen und absenden oder eine E-Mail schreiben an: bewerbung@diakonie-kreis-mettmann.de. Wir bitten um Verständnis, dass Dateianhänge aus Sicherheitsgründen nur im PDF-Format akzeptiert werden können.
Ansprechpartner
Tim Jacobs
Mitglied der Geschäftsleitung
Bewerbung / Beratungsanfrage
Du möchtest Dich bewerben und/oder mehr über das Freiwillige Soziale Jahr und den Ablauf bei der Diakonie erfahren? Nutze gerne dieses Kontaktformular. Wir melden uns anschließend schnellstmöglich bei Dir. Wir bitten um Verständnis, dass Dateianhänge aus Sicherheitsgründen nur im PDF-Format akzeptiert werden können.
