Ratingen. Wie gelingt Integration im Alltag? Wo braucht es mehr Unterstützung?
Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer lebendigen Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese (SPD).
Anlass war der bundesweite Aktionstag der Migrationsfachdienste – den Programmen AVB (Asylverfahrensberatung), JMD/ JMD-RC (Jugendmigrationsdienst und Respekt Coaches) sowie MBE (Migrationsberatung für Erwachsene).
Fachkräfte von Diakonie, Caritas und IB berichteten aus ihrer täglichen Arbeit: von Erfolgen, aber auch von Herausforderungen in der Integrationsarbeit. Besonders bewegend waren die Beiträge von Menschen mit eigener Zuwanderungsgeschichte, die offen teilten, wo Teilhabe gelingt – und wo noch Barrieren bestehen.
Zum Abschluss gab es eine „bunte Tüte“ als Symbol für eine bunte Gesellschaft – eine kleine Geste mit großer Botschaft: Nur gemeinsam kann eine Gesellschaft gelingen.
Kontakt/ contact
Jugendmigrationsdienst Ratingen (JMD)
Maximilian-Kolbe-Platz 18b, 40880 Ratingen-West
Tel.: 02102 – 9421510 (JMD)
Tel.: 02102 – 9421514 (JMD-Respect Coaches)
Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
Team Erkrath
Bahnstr. 64, 40699 Erkrath
Tel.: 0211 – 28070343
Team Ratingen
Maximilian-Kolbe-Platz 18b, 40880 Ratingen-West
Tel.: 02102 – 9421511
Kontakt
Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann
Bismarckstr. 39
40822 Mettmann
Bild v.l.n.r.: Michaela Peter, Susanne Gärtner (JMD), Omar Ali, Kerstin Griese, Valentino Garavani (MBE), Irmgard Ostermaier (AVB), Benafsha Khair Khowa, Ilias Papadopoulos (JMD), Nuntaha Omer.