Jugendmigrationsdienst (JMD)
Jugendmigrationsdienst (JMD)
Der JMD Ratingen bietet jungen Menschen mit Migrationsgeschichte Beratung und Unterstützung und engagiert sich im Primärpräventionsprogramm „Respekt Coaches“. Beide Angebote fördern Integration, stärken demokratische Werte und unterstützen die persönliche Entwicklung. Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren profitieren von individueller Begleitung, Gruppenangeboten und schulischen Projekten.
JMD-Beratung
Der JMD ist ein bundesweites Netzwerk von Beratungsstellen, das auch in Ratingen vertreten ist. Junge Menschen mit Migrationshintergrund werden durch Beratung, Bildungs- und Freizeitangebote langfristig und individuell begleitet – mit dem Ziel, ihre soziale Teilhabe zu stärken und ihre Perspektiven zu erweitern.
Der JMD Ratingen unterstützt unter anderem bei:
- Schulischer und beruflicher Orientierung
- Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen
- Einstieg in das neue Lebensumfeld
- Persönlicher Lebensplanung
- Stärkung von Ressourcen und Kompetenzen
Die Beratung findet vor allem im JMD-Büro in Ratingen-West statt und kann individuell vereinbart werden. Zusätzlich gibt es Angebote für Schülerinnen und Schüler an der Euroschule Ratingen und am AJC-Berufskolleg, direkt an den jeweiligen Schulen. Seit fast 20 Jahren ist der JMD eine verlässliche Anlaufstelle – sowohl für neuzugewanderte als auch für hier aufgewachsene junge Menschen mit Migrationshintergrund, die Unterstützung bei ihrer schulischen oder beruflichen Laufbahn benötigen.
Mehr über den JMD finden Sie auf folgende Seite: www.jugendmigrationsdienste.de
JMD-Respekt Coaches
Das Bundesprogramm Respekt Coaches ist primärpräventiv und wird an weiterführenden Kooperationsschulen umgesetzt. Der Respekt Coach gestaltet die Gruppenangebote in enger Zusammenarbeit mit Trägern der politischen Jugendbildung und der Radikalisierungsprävention. So entsteht eine ganzheitliche Unterstützung, die junge Menschen vor Extremismus, Rassismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit schützt und sie darin stärkt, aktive und verantwortungsbewusste Mitglieder der Gesellschaft zu werden.
Das Programm vermittelt demokratische Werte auf praxisnahe Weise und fördert die persönliche Entwicklung der Jugendlichen. In einem vertrauensvollen, leistungsdruckfreien Umfeld lernen sie, ihre Perspektiven einzubringen, gesellschaftliche Fragestellungen zu reflektieren und respektvoll mit unterschiedlichen Meinungen umzugehen.
Seit dem Start in Ratingen 2021 arbeitet das Programm mit drei Schulen zusammen. In über 40 kreativen Gruppenangeboten – von Rap-Workshops über wöchentliche AGs bis hin zu Kunstprojekten, Theateraufführungen und Exkursionen – konnten bereits mehr als 2.000 Schülerinnen und Schüler aktiv teilnehmen, ihre Kompetenzen erweitern und ihre sozialen Fähigkeiten stärken.
Das wachsende Interesse aus dem gesamten Stadtgebiet zeigt: Engagement für Respekt, Toleranz und Demokratie ist wichtiger denn je!
Mehr zum Programm Respekt Coaches finden Sie auf folgende Seite: https://www.lass-uns-reden.de/
Kontakt Standort Ratingen
Jugendmigrationsdienst Ratingen
Maximilian-Kolbe-Platz 18b, 40880 Ratingen-West
Tel.: 02102 – 9421510 (JMD)
Tel.: 02102 – 9421514 (JMD-Respect Coaches)
E-Mail: jmd@diakonie-kreis-mettmann.de
Die JMD sind Teil der Initiative JUGEND STÄRKEN, mit der sich das Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) für eine bessere Integration junger Menschen einsetzt.
Bild: © Servicebüro Jugendmigrationsdienste – JMD

Beratungsanfrage
Wenn Sie mehr über den Jugendmigrationsdienst JMD oder JMD Respekt Coaches erfahren möchten oder eine konkrete Anfrage haben, können Sie gerne unser unten stehendes Kontaktformular nutzen. Wir melden uns anschließend schnellstmöglich bei Ihnen.