Ausbildung zur Pflegefachkraft bei der Diakonie!
Sie sind hoch qualifiziert, haben sich aus ihren Heimatländern per Video in Erkrath beworben und sie sind nicht mehr wegzudenken aus der Pflegeinrichtung der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann: Geoffrey Shilongo, Yousra Litime und Tatiana Madzu Defo gehören zu den internationalen Pflegekräften im Haus Bavier in Erkrath.
Geoffrey Shilongo möchte mit Menschen arbeiten. Davon träumt der heute 31-Jährige schon seit seiner Jugend. In seinem Heimatland Namibia hat er nach dem Abitur Human Ressources studiert – Personalwesen. Aber als er den Bachelor in der Tasche hatte, wurde ihm klar: In Namibia würde es keine Arbeitsstelle für ihn geben, in der er aufgehen könnte. Also beantragte er ein Visum für ein Freiwilliges Soziales Jahr in Deutschland und arbeitete ein Jahr lang mit Kindern mit Behinderung in Stuttgart. „Danach wusste ich ganz klar: Ich möchte einen sozialen Beruf lernen“, sagt er. Er ging zurück nach Namibia, lernte per Internet unermüdlich Deutsch, legte die nötigen Sprachprüfungen ab und schickte dann eine Bewerbung zur Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann.
„Inzwischen kommen 96 Prozent aller Bewerbungen für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft aus dem Ausland“, erzählt Sylvia Menke-Hollenberg, bei der die Bewerbung schließlich auf dem Tisch lag. Menschen aus afrikanischen Ländern, aus Asien, Iran und dem europäischen Ausland bewerben sich bei der Diakonie. „Wir führen die Bewerbungsgespräche dann per Video“, erzählt sie, „und natürlich sind wir uns unserer Verantwortung bewusst. Denn, wenn die Bewerber dann zur Ausbildung nach Deutschland aufbrechen, verändert sich für sie alles.“ Geoffrey Shilongo bekam die Zusage, flog nach Düsseldorf und trat in diesem Jahr die generalisierte Ausbildung zur Pflegefachkraft an. „Es macht mir wirklich Spaß“, sagt er. Und er sei hoch motiviert: „Ich möchte Freude zu den Menschen bringen“, sagt er.
Dieses Gefühl kennt auch Tatiana Madzu Defo aus Kamerun, die in der gleichen Klasse der Pflegeschule …lesen Sie hier den ganzen Artikel von Theresa Demski
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d)
Ausbildung zur Pflgefachassistenz (w/m/d)
Als Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann, Arbeitgeber von fast 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bieten wir Ihnen eine professionelle Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann oder als Pflegefachassistenz an.
96 % unserer Bewerbungen kommen inzwischen aus dem Ausland – wir führen Bewerbungsgespräche per Video. Ob aus Deutschland oder weltweit: Wir freuen uns über alle, die Freude an der Arbeit mit Menschen haben. Erfahren Sie mehr über die Ausbildung und Ihre Ansprechpersonen.
Bewerben Sie sich jetzt schon für 2026 und senden Sie Ihre Unterlagen an bewerbung@diakonie-kreis-mettmann.de (Dateianhänge bitte nur im PDF-Format)
Kontakt
Sven Drothen
Ausbildungskoordinator
Bahnstr. 64, 40699 Erkrath
Tel.: 0211 – 280 703 53
E-Mail: s.drothen@diakonie-kreis-mettmann.de
Kontakt
Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann
Bismarckstr. 39
40822 Mettmann
Bild: © Diakonie im KIrchenkreis Düsseldorf-Mettmann: v.l.n.r.: Yousra Litime, Geoffrey Shilongo, Tatiana Madzu Defo