Einblicke in die soziale Arbeit im Kreis Mettmann.
Am 7. August 2025 hat die WDR Lokalzeit Düsseldorf über die Arbeit und Kampagne der LIGA der Wohlfahrtsverbände im Kreis Mettmann berichtet. Im Studiogespräch erklärt Bastian Pallmeier, Geschäftsführer der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann und Sprecher der LIGA, warum die Kampagne so wichtig ist – und warum es sich lohnt, bei der Kommunalwahl am 14. September wählen zu gehen.
Vor dem Gespräch zeigt der WDR einen kurzen Dokumentationsfilm. Darin werden Ausschnitte aus der Arbeit der Wohlfahrtsverbände vorgestellt, unter anderem aus dem Projekt JMD-Respekt Coaches des Jugendmigrationsdienstes und der Schuldnerberatung. Diese Beispiele machen deutlich, wie vielfältig die Unterstützung der LIGA ist und wie sehr sie das soziale Leben in unserer Region prägt.
Mit über 8.000 Mitarbeitenden engagieren sich die fünf Partnerverbände – AWO, Caritas, Paritätischer, DRK und Diakonie – für Kinder, Familien, Senior*innen, Menschen mit Behinderungen, Pflegebedarf oder Migrationsgeschichte. Sie stehen für konkrete Hilfe, soziale Gerechtigkeit und ein solidarisches Miteinander – unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebensweise.
🗳️ Deine Stimme zählt!
Die Kommunalwahl entscheidet direkt über das Zusammenleben vor Ort – über Teilhabe, soziale Angebote, bezahlbaren Wohnraum und vieles mehr.
Mit der Kampagne „Sozial. Lokal. Deine Wahl!“ ruft die LIGA alle Bürger*innen auf, am 14. September ihre Stimme abzugeben und so Demokratie und Zusammenhalt zu stärken.
👉 Mehr Infos: www.liga-kreismettmann.de
Kontakt
Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann
Bismarckstr. 39
40822 Mettmann
© Bericht & Schnitt: Thorsten Risch; Kamera: C. Köchling, Thorsten Risch; WDR Lokal 2025-08-07