JUGEND STÄRKEN im Quartier
Du hast zuhause Stress?
Du hast die Schule oder die Ausbildung geschmissen?
Du bist von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen?
Du hast kein gesichertes Einkommen?
Du weißt nicht bei welchem Amt Du einen Antrag stellen kannst?
Melde Dich und wir suchen zusammen nach einem Ausweg!
Das Projekt unterstützt seit 2015 junge Menschen im Alter von 12 – 26 Jahren in schwierigen Lebenssituationen.
Über die Clearingstelle wird Dein (sogenannter) Hilfebedarf ermittelt und der Plan für die Unterstützung festgehalten. Im Anschluss kannst Du ins Projekt aufgenommen werden.
Je nach Problemlage wirst Du anschliessend an das Sofortangebot weitergeleitet. Hier kann Dir eine intensivere Unterstützung und eine aktive Begleitung angeboten werden.
Wir beraten und unterstützen Dich bei sämtlichen Ämter- und/oder Behördengängen. Beantragen ggf. weitere Hilfen oder Unterstützungen, führen auf Wünsch gemeinsame Gespräche mit Eltern, Lehrern, Ausbildern, Vermietern, etc.
Kontakt der Clearingstelle der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann GmbH
Anika Stillger-Berchner
Telefon 02102 / 10 91 19 und 01577 / 49 11 923
Email a.stillger@diakonie-kreis-mettmann.de
Larissa Reitzer
Telefon 02102 / 10 91 20 und 01575 / 29 95 859
Email l.reitzer@diakonie-kreis-mettmann.de
Kontakt Kommunale Koordinierungsstelle der Stadt Ratingen
Gerhard Benz
Telefon 02102 / 550 5148
Email gerhard.benz@ratingen.de
Das Projekt „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.