Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann

Qualitätssicherungsbesuch / Pflegeberatung § 37,3 SGB XI

Wer ausschließlich Pflegegeld bezieht, weil die Pflege privat organisiert ist, muss in bestimmten Abständen nachweisen, dass die Pflege gesichert ist.

Pflege zu Hause - Bildnachweis © privat

Unser Besuch dient der Beratung von Pflegebedürftigen und deren Pflegepersonen bezogen auf Pflegehandlungen, Pflegehilfsmittel und alle Fragen, die im Rahmen einer Pflegesituation aufkommen können.

Diese Pflegeberatungsbesuche müssen in festgelegten Zeitintervallen nachgewiesen werden.

Die zeitlichen Intervalle sind abhängig von der jeweiligen Pflegestufe.

Bei den Pflgegraden I bis III muss der Beratungsbesuch alle sechs Monate erfolgen.

Bei den Pflegegraden IV und V muss der Beratungseinsatz alle drei Monate durchgeführt werden.

Wir sehen uns als begleitende Ansprechpartner.

Dieses gilt nicht nur bei den Besuchen, sondern auch bei allen Fragen, die außerhalb des turnusmäßigen Besuches auftreten können.

Sprechen Sie uns an.


Ihre Ansprechpersonen

Diakoniestation Ratingen, Angerstr. 11, 40878 Ratingen
Ansprechpartner: Christian Schraven

Diakoniestation Mettmann-Erkrath-Hochdahl und Ratingen-Homberg,
Bismarckstr. 39, 40822 Mettmann
Ansprechpartnerin: Ina Platz

Diakoniestation Haan, Bismarckstr. 12a, 42781 Haan
Ansprechpartnerin: Jutta Piontek

Diakoniestation Hilden, Martin-Luther-Weg 1c, 40723 Hilden
Ansprechpartner: Nedjeljko Delac

 

Bildnachweis: Pflege zu Hause © privat 

Kontakt
Sylvia Menke
Leitung Ambulante Dienste

E-Mail Kontakt
0211-28070332
0211-28070355
Christian Schraven
Diakoniestation Ratingen / Pflegedienstleitung

E-Mail Kontakt
02102-109144
02102-109133
Ina Platz
Diakoniestation Mettmann-Erkrath-Hochdahl u. Ratingen-Homberg / Pflegedienstleitung

E-Mail Kontakt
02104-72277
02104-76031
Jutta Piontek
Diakoniestation Haan / Pflegedienstleitung

E-Mail Kontakt
02129-3475730
02129-3475739
Nedjeljko Delac
Diakoniestation Hilden / Pflegedienstleitung

E-Mail Kontakt
02103-397 171
02103-3370 62
Spenden
JA, ich möchte die Arbeit der Neander-Diakonie mit folgendem Geldbetrag aktiv unterstützen:
Ehrenamt