Hauswirtschaft
Die Servicegesellschaft der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann betreut und unterstützt Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Die Einsätze erfolgen entweder auf persönlichen Wunsch im Privathaushalt oder nach ärztlicher Verordnung, wenn z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt für einen befristeten Zeitraum Unterstützung bei der Haushaltsführung angezeigt ist.
Alltagsbegleitung
Mit der erfreulichen Zunahme des durchschnittlichen Lebensalters geht leider auch eine Zunahme der dementiellen Erkrankungen einher, die dauerhaft zu einer erheblichen Einschränkung der Alltagskompetenz führen.
Versicherte, die die Voraussetzungen erfüllen, können je nach Umfang des erheblichen allgemeinen Betreuungsbedarfes zusätzliche Betreuungsleistungen in Anspruch nehmen.
Die Kosten für diese ergänzenden Betreuungsleistungen werden von den Pflegekassen übernommen. Der zur Verfügung stehende Betrag beträgt 125,00 €.
Diese Beträge müssen nicht monatsweise abgerufen sondern sie können auch kumuliert werden.
Die Eingruppierung in eine Pflegestufe ist hier nicht erforderlich.
Wir beschäftigen eine Reihe von speziell weitergebildeten Mitarbeitenden, die diese Betreuungsleistungen gerne stundenweise übernehmen.
Ihre Ansprechpersonen
Diakoniestation Ratingen, Angerstr. 11, 40878 Ratingen
Ansprechpartner: Christian Schraven
Diakoniestation Mettmann-Erkrath-Hochdahl und Ratingen-Homberg,
Bismarckstr. 39, 40822 Mettmann
Ansprechpartnerin: Ina Platz
Diakoniestation Haan, Bismarckstr. 12a, 42781 Haan
Ansprechpartnerin: Jutta Piontek
Diakoniestation Hilden, Martin-Luther-Weg 1c, 40723 Hilden
Ansprechpartner: Nedjeljko Delac
Bildnachweis: Fotolia 46721679 - Young doctor holds the elderly woman hands © Ocskay Bence